Zurück zur Übersicht
Das inhouse CAS in Veterinary Health Care Leadership & Management feierte im November 2024 einen erfolgreichen Start: Die Studierenden aus dem Tiergesundheitswesen erlernen praxisnahe, auf die spezifischen Anforderungen ihrer Branche abgestimmte Führungskompetenzen.
Im November 2024 startete unser inhouse CAS Veterinary Health Care Leadership & Management mit 18 engagierten Studierenden, die als Führungskräfte im Tiergesundheitswesen wertvolle Fähigkeiten und praxisnahes Know-how für ihren Berufsalltag erwerben wollen. Die erfolgreiche Einführung dieses CAS-Programms zeigt einmal mehr die Kompetenz von Juventus wittlin stauffer als Anbieterin massgeschneiderter Weiterbildungslösungen im Gesundheitswesen.
Dieses speziell auf die Bedürfnisse in der Tiermedizin zugeschnittene Programm wurde auf Initiative unserer Auftraggeberin VetTrust AG ins Leben gerufen, die besonderen Wert auf Qualität, Praxisorientierung und die Entwicklung zentraler Führungsfähigkeiten legt. Die Rückmeldungen der Auftraggeberin und der Studierenden sind durchweg positiv – sie schätzen insbesondere das fundierte Wissen unserer Dozierenden, ihre langjährige Erfahrung und die flexible Gestaltung der Lehrinhalte. Zielgerichtete Module wie Strategische Führung, Change- und Konfliktmanagement und Kommunikation fördern bei den Teilnehmenden eine ganzheitliche Sicht auf Führungsaufgaben und stärken ihre Fähigkeit, den täglichen Herausforderungen souverän und lösungsorientiert zu begegnen.
Wichtige Themen wie der Lebenszyklus von Mitarbeitenden, Datenschutz und Ressourcenmanagement wurden unter spezieller Berücksichtigung der Anforderungen in der Tiermedizin konzipiert und werden praxisnah vermittelt. Die Studierenden werden nicht nur auf die aktuellen Herausforderungen ihrer Führungsrollen vorbereitet, sondern erhalten auch die nötigen Instrumente, um nachhaltige Entwicklungen innerhalb ihrer Organisationen anzustossen und zu fördern.
Ein weiteres Highlight des Programms ist die besondere Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen, die Juventus wittlin stauffer im engen Austausch mit der Auftraggeberin analysiert und in das Curriculum integriert hat. So konnten durch praxisbezogene Inhalte und modernste didaktische Methoden optimale Lernbedingungen geschaffen werden.
Wir sind stolz, mit diesem Projekt unsere Rolle als führende Anbieterin praxisorientierter Führungsausbildungen für das Gesundheitswesen zu stärken. Durch eine flexible Herangehensweise und hohe Fachkompetenz gelang es, gemeinsam mit der Auftraggeberin ein einzigartiges Bildungsangebot im Bereich Tiermedizin zu schaffen. Der erfolgreiche Start dieses inhouse CAS-Programms bestätigt unser Engagement, die Berufsgruppe der Tiermediziner mit innovativen und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Programmen optimal zu unterstützen.