«Ich glaube, dass der TK mir eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten und Herausforderungen in der Arbeitswelt eröffnen kann»

Nikola Brkic, technischer Kaufmann in Ausbildung

2024-04-news-techn-kaufleute.jpg

Nikola Brkic

Lieber Nikola, erzähl mir kurz etwas über dich und deinen beruflichen/schulischen Hintergrund
Von 2015 bis 2019 habe ich meine Lehre als Polymechaniker EFZ absolviert. Die ersten beiden Lehrjahre verbrachte ich bei Libs Industrielle Berufslehren und erwarb das Grundwissen eines Polymechanikers. Eine Besonderheit meiner Ausbildung war, dass ich ab dem zweiten Lehrjahr eine interne Weiterbildung absolvieren konnte, die es mir ermöglichte, das dritte und vierte Lehrjahr als Lernender im Projektmanagement zu verbringen. Dadurch konnte ich die letzten beiden Jahre meiner Lehre bei Bombardier als Lernender im Projektmanagement absolvieren.

Nach meiner Lehre war ich für 2 Jahre als Polymechaniker im CNC-Drehen bei Angst und Pfister tätig. Dort erwarb ich umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Kunststoffen. Seit Januar 2022 arbeite ich als Obsoleszenz-Manager bei Alstom Schweiz AG und unterstütze das Unternehmen bei nationalen und internationalen Serviceprojekten. Seit Mai 2022 bin ich an der Juventus Wirtschaftsschule eingeschrieben und absolviere die Ausbildung zum technischen Kaufmann mit eidg. Fachausweis. 

Warum hast du dich für die Ausbildung Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis entschieden?
Da ich während meiner Lehre bereits eine kleine Weiterbildung absolviert habe und im Büro tätig war, empfand ich, dass der TK inhaltlich sehr gut zu meiner bisherigen Erfahrung passt. Ich glaube, dass der TK mir eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten und Herausforderungen in der Arbeitswelt eröffnen kann.

TK an der Juventus? Unbedingt!


 
Wie unterstützt dich die Juventus Wirtschaftsschule bzw. die Dozierenden dabei, deine schulischen Ziele zu erreichen?
Ich finde, dass die Dozierenden sich im Unterricht gerne Zeit nehmen, um die Inhalte möglichst verständlich zu erklären. Ausserdem geben sie ihre persönlichen Kontaktdaten an, damit man sie bei Bedarf auch ausserhalb der Schule bei Fragen kontaktieren darf.  
 
Wie hat der Lehrgang deine beruflichen Ziele beeinflusst oder verändert?
Meine beruflichen Ziele haben sich bisher nicht geändert. Allerdings hat mir der Lehrgang sicherlich ein besseres Verständnis für die Arbeitswelt und die Wirtschaft vermittelt, was mir bei der Arbeit sowohl mehr Freude als auch mehr Wissen verschafft. 
 
Warum hast du dich dazu entschieden, die Ausbildung an der Juventus Wirtschaftsschule zu absolvieren?
Hierfür gibt es für mich keine speziellen Gründe. Ich habe mich im Internet über die Schulen informiert und mich mit meinen Kollegen abgesprochen, um gemeinsam den Lehrgang an der Juventus Wirtschaftsschule zu beginnen. 
 
Wie würdest du die Atmosphäre und die Gemeinschaft innerhalb der Ausbildung beschreiben?
Ich finde die Atmosphäre sehr angenehm. Sie ist zwar locker, jedoch kann sie sich bei wichtigen Themen schnell ernst werden.
 
Was sind deine persönlichen Höhepunkte in deiner Ausbildung bis jetzt?
Meiner Meinung nach habe ich trotz meines Engagements im Handelsdiplom und HWD sehr gute Noten erzielt. Natürlich ist eine Note nur eine Bewertung oder eine Zahl, aber wenn man sich das Ziel gesetzt hat, eine 5 zu erreichen und dieses Ziel bisher mit Leichtigkeit erreicht hat, finde ich, dass es ein tolles Gefühl ist.
 
Mit welchen drei Worten würdest du die Juventus Wirtschaftsschule am besten beschreiben?
Kompetent, organisiert, kunden- oder schülerorientiert.
 
Würdest du die Juventus Wirtschaftsschule weiterempfehlen?
Ja, ich würde die Juventus Wirtschaftsschule weiterempfehlen.

Infos zum Lehrgang und alle Info-Events

Wir führen regelmässig Info-Events online und vor Ort durch. Informieren Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!

Passende Artikel zum Thema